450:defekt:relaisbox
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.
Beide Seiten, vorherige ÜberarbeitungVorherige ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorherige Überarbeitung | ||
450:defekt:relaisbox [2018/01/23 18:40] – [Relaisbox] 188.98.123.89 | 450:defekt:relaisbox [2018/01/23 19:32] (aktuell) – [Reparaturanleitung] 188.98.123.89 | ||
---|---|---|---|
Zeile 10: | Zeile 10: | ||
==== Symptome ==== | ==== Symptome ==== | ||
Welche Funktionen sind betroffen? \\ | Welche Funktionen sind betroffen? \\ | ||
- | Die Relais und Sicherungen beinhalten folgende Funktionen: | + | Die 6 Relais und 4 Sicherungen beinhalten folgende Funktionen: |
- | KL87M: Bestromung Motor-Sensorik und Aktuatorik ;Defekt: Störungen beim Motorlauf \\ | + | KL87M: Bestromung Motor-Sensorik und Aktuatorik; Defekt: Störungen beim Motorlauf \\ |
KL.50 - Ansteuerung des Starters; Defekt: Starter läuft nicht an, Motor startet nicht. \\ | KL.50 - Ansteuerung des Starters; Defekt: Starter läuft nicht an, Motor startet nicht. \\ | ||
- | Ansteuerung des Klimakompressors; | + | Ansteuerung des Klimakompressors; |
- | Kraftstoffpumpe: | + | Kraftstoffpumpe: |
+ | KL15 als zentrale Versorgung; Symptom: hier funktioniert im Heckbereich so gut wie garnichts mehr. | ||
==== Reparaturanleitung ==== | ==== Reparaturanleitung ==== | ||
1. Den Teppich rechts und links einschneiden, | 1. Den Teppich rechts und links einschneiden, | ||
2. Die drei Stecker abziehen. Rechts uns links dabei die Verrastungen nach innen drücken. | 2. Die drei Stecker abziehen. Rechts uns links dabei die Verrastungen nach innen drücken. | ||
- | 3. Entweder die ganze Sicherungs-Relais-Box erneuern, | + | 3. Die beiden schwarzen Kunststoffmuttern rechts und links lösen. Die Box entnehmen. |
+ | 4. Entweder die ganze Sicherungs-Relais-Box erneuern, | ||
oder wenn noch etwas zu retten ist, ausbauen, trocknen und die Kontakte säubern. | oder wenn noch etwas zu retten ist, ausbauen, trocknen und die Kontakte säubern. | ||
Relais und Sicherungen tauschen, so fern die Kontakte schlecht aussehen sollten. | Relais und Sicherungen tauschen, so fern die Kontakte schlecht aussehen sollten. | ||
- | 4. Steckerpins am Kabelsatz prüfen. Wenn die korrodiert sind diese tauschen. | + | 5. Steckerpins am Kabelsatz prüfen. Wenn die korrodiert sind diese tauschen. |
Hiweis: Die Pins der Stecker gehen jedoch nicht gerade leicht aus den Kontaktträgern raus. Hierzu wird ein Auspinwerkzeug benötigt. | Hiweis: Die Pins der Stecker gehen jedoch nicht gerade leicht aus den Kontaktträgern raus. Hierzu wird ein Auspinwerkzeug benötigt. | ||
+ | 6. Relais und Sicherungen prüfen / tauschen; hierzu den Kunststoffdeckel abnehmen. In aller Regel schützt der Deckel den Inhalt sehr gut vor Nässe, sodass man hier nichts tauschen muss. | ||
- | Achtung: Benziner und Diesel haben verschiedene Relaiseinheiten. | + | zu beachten: Benziner und Diesel haben verschiedene Relaiseinheiten. |
+ | Ganz wichtig: die Wasserquelle abschalten, d.h. den Teppich trocknen und die Löcher suchen und stopfen. | ||
Viel Erfolg: Gruß J.NÖSCH | Viel Erfolg: Gruß J.NÖSCH |
450/defekt/relaisbox.1516732853.txt.gz · Zuletzt geändert: 2018/01/23 18:40 von 188.98.123.89