450:felgen:felgenschloss
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.
Beide Seiten, vorherige ÜberarbeitungVorherige ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorherige Überarbeitung | ||
450:felgen:felgenschloss [2011/09/09 14:39] – NybciUqpBmheMwiZeHN 195.228.86.244 | 450:felgen:felgenschloss [2022/10/18 10:21] (aktuell) – link fixed flam | ||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
- | ensMIa | + | ====== Felgenschloss ====== |
+ | |||
+ | Die Raddiebstahlsicherung oder Felgenschloss verhindert das Unbefugte die [[450:felgen|Felgen]] abschrauben und entwenden können. | ||
+ | |||
+ | |||
+ | ===== Montage ===== | ||
+ | |||
+ | Zur Montage der Raddiebstahlsicherung muss an jedem Rad jeweils eine Radschraube herausgeschraubt werden. | ||
+ | |||
+ | Nun kann das Felgenschloss mit aufgesetztem Sicherungsschlüssel wie eine normale Radschraube mit einem Anzugsdrehmoment von 110 Nm festgedreht werden. | ||
+ | |||
+ | Das Drehmoment sollte eingehalten werden, deswegen sollte ein Drehmomentschlüssel und auf keinen Fall ein Schlagschrauber verwendet werden. | ||
+ | |||
+ | Bei der Verwendung eines Felgenschlosses im Zusammenhang mit Stahlfelgen sollte aus Sicherheitsgründen keine Nabenabdeckungen verwendet werden | ||
+ | |||
+ | ===== Schlüsselverlust ===== | ||
+ | |||
+ | Bei Verlust des Sicherungsschlüssels kann dieser mit der beiliegenden Codekarte bei einem smart center oder einer Fachwerkstatt nachbestellt werden. | ||
+ | |||
+ | |||
+ | ---- | ||
+ | [[450: |
450/felgen/felgenschloss.1315579178.txt.gz · Zuletzt geändert: 2016/10/20 21:48 (Externe Bearbeitung)