450:radio:fremdradio
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.
Beide Seiten, vorherige ÜberarbeitungVorherige ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorherige Überarbeitung | ||
450:radio:fremdradio [2016/10/20 21:44] – Externe Bearbeitung 127.0.0.1 | 450:radio:fremdradio [2022/10/18 10:13] (aktuell) – link fixed flam | ||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
- | ====== Fremdradio ====== | + | ====== Fremdradio |
- | Um ein Radio von einem Fremdhersteller einzubauen ist vorerst die Größe des Fremdradios wichtig. | ||
===== Einbaurahmen ===== | ===== Einbaurahmen ===== | ||
+ | Der Einbaurahmen inklusive Blende ist nötig, da sonst zwischen Radio und Schublade ein Spalt entsteht. | ||
- | Für den Einbau von 1-DIN Geräten wird ein Einbaurahmen benötigt, da sonst zwischen Radio und Schublade ein unschöner Spalt entsteht. | ||
- | |||
- | Beim Einbau von Doppel-DIN Geräten wird das ganze schon etwas komplizierter. Hier ist entweder Bastelarbeit gefragt oder man kauft hierzu eine schon Modifizierte Konsole. | ||
- | |||
- | Die Schublade in der Mittelkonsole fällt hierbei auf jeden Fall weg. | ||
===== Frequenzweiche ===== | ===== Frequenzweiche ===== | ||
- | Um ein Fremdradio im Zusammenhang mit dem [[450: | + | Eine [[450: |
- | Beim Betrieb ohne eine Frequenzweiche würden die Hochtöner Schaden nehmen, da sie mit viel zu tiefen Frequenzen beliefert würden. | ||
===== Pinbelegung ===== | ===== Pinbelegung ===== | ||
- | Die Pinbelegung des ISO-Steckers ist nicht genormt, deswegen kommt es hier zu Unterschieden zwischen den Einzelnen | + | Die Pinbelegung des ISO-Steckers ist nicht genormt, deswegen kommt es hier zu Unterschieden zwischen den Einzelnen Herstellern. |
Bei den meisten Radios reicht es allerdins aus, Dauerplus und Zündungsplus zu tauschen. | Bei den meisten Radios reicht es allerdins aus, Dauerplus und Zündungsplus zu tauschen. | ||
- | Die Pinbelegung | + | Die genaue Fahrzeugseitige |
- | + | ||
- | ===== Handbremskabel ===== | + | |
- | + | ||
- | Fremdradios mit integriertem DVD-Spieler benötigen zum Abspielen der DVDs ein angeschlossenes Handbremskabel. | + | |
- | + | ||
- | Dieses Kabel schließt beim Ziehen der Handbremse gegen Masse. | + | |
- | + | ||
- | ---- | + | |
- | [[portal: | + |
450/radio/fremdradio.1476999894.txt.gz · Zuletzt geändert: 2016/10/20 21:44 von 127.0.0.1