450:wartung
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.
Beide Seiten, vorherige ÜberarbeitungVorherige ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorherige Überarbeitung | ||
450:wartung [2014/04/24 16:29] – [rund ums Auto] ottomike | 450:wartung [2021/11/10 00:29] (aktuell) – alte Version wiederhergestellt (2017/10/04 18:19) 62.210.151.70 | ||
---|---|---|---|
Zeile 8: | Zeile 8: | ||
==== Ölstand prüfen ==== | ==== Ölstand prüfen ==== | ||
- | Beim Smart das Wichtigste überhaupt. Im Auge behalten, ob und wenn ja wieviel Öl auf 1.000 km verbraucht wird. Wenn Öl verbraucht wird das Teillastentlüftungsventil, | + | Beim Smart das Wichtigste überhaupt. Im Auge behalten, ob und wenn ja wieviel Öl auf 1.000 km verbraucht wird. Wenn Öl verbraucht wird das Teillastentlüftungsventil, |
http:// | http:// | ||
Zeile 15: | Zeile 15: | ||
* funktionieren beide Schlüssel? | * funktionieren beide Schlüssel? | ||
- | Bei einer leeren Batterie kann der Schlüssel nach einiger Zeit seine Codierung verlieren. In diesem Fall den Schlüssel einstecken und in Stellung 2 die Öffnungstaste drücken. Das sollte den SChlüssel | + | Bei einer leeren Batterie kann der Schlüssel nach einiger Zeit seine Codierung verlieren. In diesem Fall den Schlüssel einstecken und in Stellung 2 die Öffnungstaste drücken. Das sollte den Schlüssel |
- | Macht Spaß (mit Erfolgsgarantie), | + | |
* funktioniert das hintere Schloss? | * funktioniert das hintere Schloss? | ||
Zeile 57: | Zeile 56: | ||
* alle 30.000 km die Kerzen (Benziner) tauschen | * alle 30.000 km die Kerzen (Benziner) tauschen | ||
- | http:// | + | http:// |
* alle 40.000 km bis 80.000 km das Getriebeöl tauschen | * alle 40.000 km bis 80.000 km das Getriebeöl tauschen | ||
http:// | http:// | ||
+ | |||
+ | * spätestens alle 12.000 bis 15.000 km das Teillastentlüftungsventil tauschen | ||
* alle zwei Jahre Bremsflüssigkeit, | * alle zwei Jahre Bremsflüssigkeit, |
450/wartung.1398356955.txt.gz · Zuletzt geändert: 2016/10/20 21:48 (Externe Bearbeitung)