450:zusatzinstrumente:uhr
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.
Beide Seiten, vorherige ÜberarbeitungVorherige ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorherige Überarbeitung | ||
450:zusatzinstrumente:uhr [2010/08/21 07:10] – Revisionstag gelöscht flam | 450:zusatzinstrumente:uhr [2016/10/20 21:44] (aktuell) – Externe Bearbeitung 127.0.0.1 | ||
---|---|---|---|
Zeile 4: | Zeile 4: | ||
{{ : | {{ : | ||
- | Die Uhr muss im Gegensatz zum Drehzahlmesser nicht freigeschaltet werden. | ||
- | Die Uhr hat eine Schwachstelle | + | Die Uhr kann um ca 90° gedreht werden |
+ | ===== Einstellen der Uhr ===== | ||
+ | |||
+ | Die Tasten zum Einstellen der Uhr befinden sich auf ihrer Rückseite. Auf der rechten Seite befindet sich der Knopf um die Uhr vorzustellen, | ||
===== Nachrüsten ===== | ===== Nachrüsten ===== | ||
- | Bevor ihr die Uhr nachrüstet, | + | Hier gehts zur [[450:anleitung: |
- | + | ===== Bekannte Fehler ===== | |
- | Der erste Schritt | + | |
- | + | ||
- | [[450: | + | |
- | + | ||
- | Jetzt solltet Ihr die beiden Schrauben, die die Einfassung der Sicherheitsinsel am Amaturenbrett befestigen ein wenig lösen, so dass sich der Fuss der Uhr zwischen Einfassung Amaturenbrett und schieben lässt. | + | |
- | + | ||
- | Als nächsten Schritt die Uhr über die 3 vorgebohren Löcher im Amaturenbrett zentrieren und festschrauben. Die Schrauben der Einfassung der Sicherheitsinsel können jetzt auch wieder festgeschraubt werden. | + | |
- | Nun muss die Uhr nur noch eingesteckt werden, hierzu einfach das Kabel der Uhr in die Buchse an der linken Unterseite der Sicherheitsinsel einstecken. | + | Eine bekannte Schwachstelle |
- | Nun nur noch die Sicherheitsinsel wieder einclipsen und die Uhr ist fertig verbaut. | + | Ist die Uhr nicht mehr beleuchtet, so gibt es unter [[450: |
===== Siehe auch ===== | ===== Siehe auch ===== |
450/zusatzinstrumente/uhr.1282374606.txt.gz · Zuletzt geändert: 2016/10/20 21:48 (Externe Bearbeitung)