Dies ist eine alte Version des Dokuments!
Inhaltsverzeichnis
Uhr
Allgemeines
Einstellen der Uhr
Die Tasten zum Einstellen der Uhr befinden sich auf ihrer Rückseite. Auf der rechten Seite befindet sich der Knopf um die Uhr vorzustellen, der Knopf auf der linken Seite stellt die Uhr wieder zurück.
Nachrüsten
Bevor ihr die Uhr nachrüstet, solltet ihr euch kundig machen, welcher Innenraumlinie euer Fahrzeug folgt. Hier findet Ihr eine Übersicht über die unterschiedlichen Skalendesigns.
Der erste Schritt der Umrüstung ist das entfernen der Sicherheitsinsel siehe:
Jetzt solltet Ihr die beiden Schrauben, die die Einfassung der Sicherheitsinsel am Amaturenbrett befestigen ein wenig lösen, so dass sich der Fuss der Uhr zwischen Einfassung und Amaturenbrett schieben lässt.
Als nächsten Schritt die Uhr über die 3 vorgebohren Löcher im Amaturenbrett zentrieren und festschrauben. Die Schrauben der Einfassung der Sicherheitsinsel können jetzt auch wieder festgeschraubt werden.
Nun muss die Uhr nur noch eingesteckt werden, hierzu einfach das Kabel der Uhr in die Buchse an der linken Unterseite der Sicherheitsinsel einstecken.
Nun nur noch die Sicherheitsinsel wieder einclipsen und die Uhr ist fertig verbaut.
Im Gegensatz zum Drehzahlmesser muss die Uhr nicht freigeschaltet werden.
Bekannte Fehler
Eine bekannte Schwachstelle der Uhr sind die Lötstelen im Inneren. Diese lösen sich durch die Vibration beim Fahren und führen zu falsch oder sogar rückwärts gehenden Uhren.
Ist die Uhr nicht mehr beleuchtet, so gibt es unter Uhr zerlegen eine Anleitung zum auseinandernehmen der Uhr. Ist die Uhr zerlegt, lässt sich das Leuchtmittel durch ein handelsübliches Leuchtmittel mit einem T5 Sockel sowie 12V mit 1,12W austauschen.