Smart WIKI

Die smarte Wissenssammlung

Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


452:anleitung:obd_onboard_diagnose_dose

Dies ist eine alte Version des Dokuments!


OBD (Onboard Diagnose Dose)

obd.jpg Die OBD stellt Informationen zur Fahrzeugdiagnose zur Verfügug. Es handelt sich dabei um eine genormte Schnittstelle. Im Smart Roadster wird die Version OBD-2 verwendet.

Die OBD-2 Buchse befindet sich hinter einer Klappe unter dem Lenkrad rechts.

Neben Echtzeitdaten wie Drehzahl, Geschwindigkeit, Ladedruck etc. werden auch gespeicherte Fehlermeldungen ausgegeben.

Fehlercodes werden nach dem Schema WXYZZ ausgegeben:

W = Baugruppe: P = Antriebsstrang (Powertrain), B = Karosserie (Body), C = Fahrwerk (Chassis), U = Bussystem (Network)

X = Fehlerart: 0 = genormt, 1 = herstellerspezifisch

Y = System: 1 = Kraftstoff- und Luftmessung, 2 = Kraftstoff- und Luftmessung Einspritzsystem, 3 = Zündanlage, 4 = Systeme zur Emissionsüberwachung, 5 = Geschwindigkeits-/Leerlaufdrehzahlregelung, 6 = Computer Ein-/Ausgangssignale, 7/8 = Getriebe obd-detail.jpg ZZ = Komponente und Fehlerart

Fehlercodesuche:

452/anleitung/obd_onboard_diagnose_dose.1553770517.txt.gz · Zuletzt geändert: 2019/03/28 10:55 von Markus

Falls nicht anders bezeichnet, ist der Inhalt dieses Wikis unter der folgenden Lizenz veröffentlicht: CC Attribution-Noncommercial-Share Alike 4.0 International
CC Attribution-Noncommercial-Share Alike 4.0 International Donate Powered by PHP Valid HTML5 Valid CSS Driven by DokuWiki