452:fahrwerk
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.
Beide Seiten, vorherige ÜberarbeitungVorherige Überarbeitung | |||
452:fahrwerk [2022/10/17 23:38] – alte Version wiederhergestellt (2020/03/12 10:31) Kugelbastler | 452:fahrwerk [2025/03/16 11:53] (aktuell) – eddy | ||
---|---|---|---|
Zeile 33: | Zeile 33: | ||
==== diverse Dämpfer ==== | ==== diverse Dämpfer ==== | ||
- | {{http://images.m120.de/ | + | {{https://gallery.m120.de/galleries/ |
von links nach rechts | von links nach rechts | ||
Zeile 45: | Zeile 45: | ||
Bei näherem untersuchen der Sachs, Bilstein, Koni und KW Dämpfer stellt man fest das NUR die KW Dämpfer [[wpde> | Bei näherem untersuchen der Sachs, Bilstein, Koni und KW Dämpfer stellt man fest das NUR die KW Dämpfer [[wpde> | ||
- | {{ | + | {{ |
Alle anderen Dämpfer haben eher was Gummiartiges. | Alle anderen Dämpfer haben eher was Gummiartiges. | ||
Zeile 105: | Zeile 105: | ||
\\ | \\ | ||
Es gibt für alle Fahrwerkslager statt Gummibuchsen Buchsen aus PU (( [[wpde> | Es gibt für alle Fahrwerkslager statt Gummibuchsen Buchsen aus PU (( [[wpde> | ||
- | {{http://images.m120.de/ | + | {{https://gallery.m120.de/galleries/ |
**4** Stabilisator vorne (2 Stück)\\ | **4** Stabilisator vorne (2 Stück)\\ | ||
**1** Querlenker (4 Stück)\\ | **1** Querlenker (4 Stück)\\ | ||
Zeile 113: | Zeile 113: | ||
\\ | \\ | ||
Fertig umgebaut sieht es dann so aus\\ | Fertig umgebaut sieht es dann so aus\\ | ||
- | {{http://images.m120.de/ | + | {{https://gallery.m120.de/galleries/ |
Alle Gummies durch PU ersetzt und neue, andere Traggelenke. | Alle Gummies durch PU ersetzt und neue, andere Traggelenke. | ||
Zeile 136: | Zeile 136: | ||
Ich habe alte, gebrauchte Querlenker genommen weil ich die eh vor dem Einbau ein wenig behandeln wollte. Die PU Buchsen braucht man ja nie mehr zu wechseln (wenn der Hersteller recht hat). | Ich habe alte, gebrauchte Querlenker genommen weil ich die eh vor dem Einbau ein wenig behandeln wollte. Die PU Buchsen braucht man ja nie mehr zu wechseln (wenn der Hersteller recht hat). | ||
- | {{https:// | + | {{https:// |
- | {{https:// | + | {{https:// |
PU Buchsen sollte man **IMMER** mit Schmiernippel verbauen weil man ja nicht, wie bei Rennwagen, alle paar tkm alles zerlegt um neu zu fetten. \\ | PU Buchsen sollte man **IMMER** mit Schmiernippel verbauen weil man ja nicht, wie bei Rennwagen, alle paar tkm alles zerlegt um neu zu fetten. \\ | ||
- | {{https:// | + | {{https:// |
===== Hinterachse anpassen ===== | ===== Hinterachse anpassen ===== | ||
==== Stablenker versteifen ==== | ==== Stablenker versteifen ==== | ||
Zeile 152: | Zeile 152: | ||
Beim Einbau ist es wichtig das der Handbremshebel ganz, ganz unten ist. Da ist auch ein Nachsteller verbaut. | Beim Einbau ist es wichtig das der Handbremshebel ganz, ganz unten ist. Da ist auch ein Nachsteller verbaut. | ||
- | {{http:// | + | {{http:// |
Als nächstes ist es wichtig das die Nachsteller in der Trommel richtig verbaut sind.\\ | Als nächstes ist es wichtig das die Nachsteller in der Trommel richtig verbaut sind.\\ | ||
Zeile 158: | Zeile 158: | ||
Dann müssen die Federn so verbaut sein das sich die Schraube mit den Hacken bei jeder Bewegung (auseinander/ | Dann müssen die Federn so verbaut sein das sich die Schraube mit den Hacken bei jeder Bewegung (auseinander/ | ||
- | {{http:// | + | {{http:// |
Die Bremse (incl. Handbremse) grob vor ein zu stellen rein setzen, die Bremse voll treten und langsam aber kräftig die Handbremse öfter ziehen. Der Nachsteller verdreht sich bei jedem ziehen und beseitigt so das unnötige Spiel.\\ | Die Bremse (incl. Handbremse) grob vor ein zu stellen rein setzen, die Bremse voll treten und langsam aber kräftig die Handbremse öfter ziehen. Der Nachsteller verdreht sich bei jedem ziehen und beseitigt so das unnötige Spiel.\\ | ||
Richtig gut ist die Bremse aber erst wenn man mal eine Runde durch Kurven geheizt ist. Bei starkem Bremsen werden die Trommeln warm, dehnen sich aus und es stellt sich noch einen ticken besser nach. | Richtig gut ist die Bremse aber erst wenn man mal eine Runde durch Kurven geheizt ist. Bei starkem Bremsen werden die Trommeln warm, dehnen sich aus und es stellt sich noch einen ticken besser nach. | ||
452/fahrwerk.txt · Zuletzt geändert: 2025/03/16 11:53 von eddy