452:software:kennfelder
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.
Beide Seiten, vorherige ÜberarbeitungVorherige ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorherige Überarbeitung | ||
452:software:kennfelder [2021/12/12 15:08] – alte Version wiederhergestellt (2021/05/16 19:56) 95.217.145.108 | 452:software:kennfelder [2022/07/28 19:36] (aktuell) – alte Version wiederhergestellt (2020/10/27 20:27) 154.54.249.193 | ||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
====== Kennfelder ====== | ====== Kennfelder ====== | ||
- | Bin gebeten worden | + | Habe hier mal die komplette Lister |
+ | |||
+ | |||
+ | Hier mal die wichtigsten Kennfelder und eine kleine Beschreibung dazu: | ||
+ | * 19052 KFLDS: Sollwertkennfeld\\ Kennfeld zur Bestimmung des Ladedrucks bei einer bestimmten Drehzahl und Drosselklappenstellung. | ||
+ | * 192D8 NS_PL_T: Nachstart-Plateauzeit als f(TMST)\\ so lange wird die Drehzahl nach einem Kaltstart erhöht. | ||
+ | * 1966E DSWLSD: Lastschlagdämpfung-Änderungskennfeld\\ Anhand des Drosselklappenöffnungswinkel und Drehzahl wird bestimmt wie schnell die Drosselklappe geöffnet wird. | ||
+ | * 1975ED _KL: Pedalwert als Funktion des Pedal-Sollwertes\\ Stellung des Gaspedals zur Leistung. Wirkt wie ein Sprintbooster. | ||
+ | * 197BA KFLF: Lambdakennfeld Teillast\\ Durch prozentuales absenken/ | ||
+ | * 198CA KFLFV: Lambdakennfeld bei Vollast\\ Einspritzzeit nach Drehzahl und Last/ | ||
+ | * 1A150 KFZW: Basiszuendwinkel Teillastkennfeld\\ gilt auch für Vollast. | ||
+ | * 1BD1A KF_ISYN: <GT> Synchronkraft\\ Je weniger desto schneller wir eingekuppelt. | ||
+ | * 1BD5E KFAISYN: <GT> Synchronkraft (Automat)\\ Das gleiche für den Automatikmodus | ||
+ | * 1BDA0 KF_IVER: <GT> Verfahrkraft\\ je kleiner desto schneller wird geschaltet. | ||
+ | * 1BDBE KFAIVER: <GT> Verfahrkraft (Automat)\\ Das Gleiche für den Automatikmus. | ||
+ | * 1BF46 KLSRVER: < | ||
+ | * 1BF4B KLSAVER: < | ||
+ | * 1C018 DFH_ADMB: Geschwindigkeits-Schwelle, | ||
+ | * 1C04C NMAXD: Dauer-Grenzdrehzahl\\ Der eigentliche Drehzahlbegrenzer | ||
+ | * 1C04E NMAXK: Kurzzeit-Grenzdrehzahl\\ Drehzahlbegrenzer für 3 Sekunden, danach wird auf die Dauergrenzdrehzahl reduziert. | ||
+ | * 1C094 N_DASEMN: Dase Mindestdrehzahl\\ Stabiliesiert den Leerlauf für leichte Kupplungen | ||
+ | * 1C0A8 PDDFO: Oberer plausibler Druckwert\\ das Maximum von 2641 hPa verhindert Notläufe wegen unplausiblem Ladedruck. | ||
+ | * 1C4D6 N_LWB: Drehzahl-Schwelle, | ||
+ | * 1C7A8 TSAKAMN: Mindestschubdauer fuer LRKA-Ausloesung\\ Zeit die im Schubbetrieb gerollt wurde nach der beim Gas geben angefettet wird um den Kat schnell auf Temperatur zu bekommen. | ||
+ | * 1C8E2 ENMAX: <FS> Ueberdrehzahl | ||
+ | * 1CA9C ANKD: < | ||
+ | * 1CEB0 PROZENT2: <GT> Prozent auf den der Strom beim 2. Punkt reduziert wird | ||
+ | * 1CEB2 PROZENT4: <GT> Prozent auf den der Strom beim 4. Punkt reduziert wird | ||
+ | * 1CEC2 PROZENA2: <GT> Prozent auf den der Strom beim 2. Punkt reduziert wird (Automat) | ||
+ | * 1CEC4 PROZENA2: <GT> Prozent auf den der Strom beim 4. Punkt reduziert wird (Automat) | ||
+ | * 1CFDE AQ_MAXST: <GT> starke Querbeschleunigungsschaltverhinderung starten | ||
+ | * 1CDEF AQ_MAXEN: <GT> starke Querbeschleunigungsschaltverhinderung beenden | ||
+ | * 1CFE0 AQUER_ON: <GT> Schwellwert zur Aktivierung der Querbeschleunigungs-HSV | ||
+ | * 1CFE1 AQUER_OF: <GT> Schwellwert zur Deaktivierung der Querbeschleunigungs-HSV | ||
+ | * 1D07A PNOTMAAB: <GT> Absolut maximale Drehzahl um einen Notlauf | ||
+ | * 1D200 NMOT_HI: Kein Leerlauf ab dieser Schwelle aufwärts | ||
+ | * 1D202 NMOT_LO: Leerlauf ab dieser Schwelle aufwaerts | ||
+ | * 1D2D8 Nothochschaltdrehzahlen. | ||
+ | * 1D8CC KFKDECO: <GT> Ecoprogramm 37/60kW zur Schaltwunschgenerierung | ||
+ | * 1D958 KFKDSPOR: <GT> Standardprogramm 37/60kW zur Schaltwunschgenerierung | ||
+ | * 1D9E4 KFKDBER1: <GT> Bergkennfeld 1 37/60kW zur Schaltwunschgenerierung | ||
+ | * 1DA70 KFKDBER2: <GT> Bergkennfeld 2 37/60kW zur Schaltwunschgenerierung | ||
+ | * 1DE67 VOFFHEB: <GT> Schlatpunktanhebung bei kaltem Motor | ||
+ | * 1DE71 VOFFSPO: <GT> Schlatpunktanhebung bei kaltem Motor im KF_SPOR | ||
+ | * 1F4D4 FVM_KF: Fahrvorgabenmomenten-Kennfeld | ||
+ | * 1F554 KFZWOPT: Kennfeld für optimalen Zündwinkel | ||
- | Da eine ausführliche Aufstellung in DAMOS-Dateien ((https:// | ||
452/software/kennfelder.1639321729.txt.gz · Zuletzt geändert: 2021/12/12 15:08 von 95.217.145.108