Lichtmaschine

Die Lichtmaschine erzeugt die für das Bordnetz benötigte Spannung und lädt die Batterie auf.

Unterschiede

Für das Modell 450 gibt es 3 verschiedene von der Ausstattung und dem Modell abhängige Lichtmaschinen. Der pure hat eine Lichtmaschine mit 65A, pulse und passion haben jeweils eine Lichtmaschine mit 75 A. Der Diesel hat die größte Lichtmaschine mit 85A.

Der Roadster, egal ob Wickeltisch oder Schneewittchensarg, hat eine LiMa mit 75A. Ansonsten ist alles beim 452er das gleiche wie beim 450er Newliner.

Die Lichtmaschinen unterscheiden sich auch baujahrabhängig. Ab dem Newliner kommt ein Anschluss zur Drehzahlüberwachung hinzu.

Oldliner

Bezeichnung Beschreibung Anschluss
B+ Batterieplus an Pluspol der Batterie
B- Batterieminus (über Schraube) an Masse
D+ Ladekontrolle nicht belegt

Newliner

Bezeichnung Beschreibung Anschluss
B+ Batterieplus an Pluspol der Batterie
B- Batterieminus (über Schraube) an Masse
D+ Ladekontrolle nicht belegt
PH-IN Steuerung an MEG Pin 47

:!: B+ muss zum Testen immer mit der Baterie oder einem anderen Verbraucher verbunden sein, da sonst die Dioden im Diodenkabel durch Spannungsspitzen zerstört werden können.

Die PH-IN-Steuerung sorgt dafür das die Lichtmaschine nicht direkt nach dem Motorstart beansprucht wird und bei Bedarf (volle Beschleunigung) ab geschaltet werden kann.

CDI

Bezeichnung Beschreibung Anschluss
B+ Batterieplus an Pluspol der Batterie
B- Batterieminus (über Schraube) an Masse
D+ Ladekontrolle an SAM Stecker 8 Pin 7
DF Erregerspannung an EDG Steuergerät Pin 5